
Sebastian Schnoy

„Mit einem höchst vergnüglichen Programm analysiert ein Meister des Witzes die Irrungen und Wirrungen von KI, Chatbots und Digitalisierung.“
Hamburger Morgenpost
Kinoevent Werkstattflimmern
Wolfgang (Ludger Pistor) hat wieder Arbeit gefunden - er berät Rentner in Sachen Vermögensanlage. Der grobschlächtige Günther (Armin Rohde) möchte gerne Robben in Kanada vor dem Abschlachten retten. Das Arbeitsamt jedoch vermittelt ihm einen 1,50-Euro-Job in einer Behinderten-WG.
ÜBERRASCHUNG
Was es damit auf sich hat? Lasst es uns mal so beschreiben: wir veranstalten eine STEHUNG, bei der niemand alleine steht (siehe Titel) – vorausgesetzt, dass genügend interessierte Feierbiester aller möglichen Geschlechtervarianten zusammenkommen
um zu quatschen, Musik zu hören und mitzusingen, zu tanzen, zu lachen und einfach gut miteinander zu sein.
Kabarett und Musiktheater – Das Beste aus 20 Jahren
20 Jahre! So lange gibt es bereits die Kernölamazonen.
Da sie sich aber so fühlen, als wären sie gerade einmal selbst so alt geworden, beschließen die beiden, wie auch schon bei ihrem ersten Programm, ihr rotes Köfferchen zu packen und ihre Liederliebesreise von damals zu wiederholen.
Autorenlesung mit Martina Bogdahn
Warmherzig und humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.
gerne begleiten zur Musikalischen Matinee mit Livemusik im Beichels Hof
Lieben Sie Frühstück mit Freunden? Lieben Sie Musik? Lieben Sie außergewöhnliche Orte?
Dann sind Sie bei kulturbunt genau richtig. Bei unserer Matinee im charmanten Beichels Hof haben wir Ihnen viel Gutes anzubieten:
Musik liegt in der Luft …
The Retrolettas - das sind vier charmante und temperamentvolle Musikerinnen, die das Schicksal vereinte, um Sie akustisch zu ent- und verführen. Zwei davon sind Ihnen und uns als Wonderfrolleins bestens bekannt. Musikalisch geht es gemeinsam ins Berlin der wilden Zwanziger.

Nein, nicht von einem neumodischen Männergesangverein ist hier die Rede, sondern von der Mitgliederversammlung der treuen Anhänger*innen, Besucher*innen, Begleiter*innen und Helfer*innen, die Mitglieder von kulturbunt sind. Wir sind begeistert wie lange Sie uns schon die Treue halten, uns beflügeln und unterstützen, manche zum Teil von Anfang an – und das sind immerhin neunundzwanzig lange aber beileibe nicht langweilige Jahre!
Kabarett mit Matthias Reuter
„Hahaha. Ja, die ganzen 70er-Jahrgänge, die gehen jetzt alle kaputt…“, sagt die Sprechstundenhilfe am Telefon. Sie muss es wissen. Sie vergibt die Termine.
Matthias Reuter ist von 1976, aber er hält sich weiterhin für reparabel. Darum geht er wieder auf die Bühne und präsentiert mutmachendes Musikkabarett mit Fluchtreflexen. Lachen oder Laufen? Das ist doch die Frage unserer Zeit. Bei Reuter wird der Wunsch zu laufen ständig größer. Am besten weit, weit weg.