bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett, Kino, Kleintheater, Kunst, musikalischen und literarischen Veranstaltungen "im kleinen feinen Rahmen".
Passend zu unseren Veranstaltungen suchen wir die entsprechenden "Frei"-Räume und gestalten den äußeren Rahmen von der Eintrittskarte über die Dekoration und Speisekarte bis zur Bewirtung und der Ansage: der Abend soll ein Erlebnis werden, alles soll bis ins Detail stimmen, denn das gibt unseren Veranstaltungen die besondere Note.
das vergangene Jahr zeigte sich uns nicht gerade von der Sonnenseite: trotz einer sich wieder einstellenden gewissen „Normalität“ für Besucher*innen von Kulturveranstaltungen vermissten wir doch unser Publikum.
Doch beflügelt von unserem schier grenzenlosen Optimismus haben wir für 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – freuen Sie sich darauf.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Pressemitteilungen oder abonnieren Sie doch unseren Newsletter unter www.kulturbunt.de – damit sind Sie auf jeden Fall immer auf dem Laufenden. Dort können Sie auch ganz einfach Mitglied werden.
Ihr Team von kulturbunt e.V. Hammelburg
Unser Programm für 2023
liegt in vielen Hammelburger Geschäften
und der Stadtbibliothek aus.
Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben.
Geschichten von Gärten und Menschen
Lesung mit Sabine Platz
Die Journalistin Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten.
Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten
und trinkt Tee in englischen Cottage-Gärten.
Dabei erfährt sie allerlei Erstaunliches und Bewegendes – von einer jungen Orchideenzüchterin, von einem Sammler aller Apfelsorten, von einer jahrhundertealten Werkzeugschmiede, und sie erinnert sich an den wohlbehüteten Tomatenschatz ihrer Großmutter aus Rumänien.
Theaterkabarett:
Frei-komisch mit Bernd Lafrenz
Was auf städtischen Bühnen noch als Trauerspiel in Großbesetzung geboten wird, reduziert sich in Bernd Lafrenz Fassung auf ein höchst virtuoses Ein-Mann-Spiel.
Der Shakespeare-Liebhaber nimmt sich nun auch der berühmtesten aller Liebesgeschichten an: „Romeo und Julia“.
Im Schlossgarten Hammelburg
Nachdem es im vergangenen Jahr genau zum falschen Zeitpunkt zu regnen begann versuchen wir es noch einmal: Ein lauer Spätsommerabend – die Sonne versinkt hinter dem Sodenberg, der Himmel färbt sich allmählich von pfirsichfarben bis blutrot, Hammelburg zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Das ist die richtige Szenerie für unser NachtMärktle im Schlossgarten.
Mundart und Musik mit Veronika Klose
Die fränkische Mundart pflegt Veronika Klose aus Greßthal unter dem jahreszeitlich passenden Titel „Henz - wenn d’r Herwest künnt“ mit „Gschichtli, Gedichtli und sou öllerhoand“.
Ernstes und Heiteres, Kritisches und Satirisches, Feierliches und Profanes aus alter Zeit und aus der Gegenwart, denn „henz“ heißt „jetzt“.
Leute – wie die Zeit vergeht!
Wir laden die Mitglieder herzlich ein wieder einmal die Verantwortlichen für eine kulturbunte Zukunft in Hammelburg zu bestimmen.
Sie erhalten rechtzeitig eine gesonderte Einladung zu dieser Veranstaltung.
Bitte merken Sie sich aber schon jetzt den Termin vor.
KABARETT.MUSIK.HELDENTATEN
Sind Sie noch zu retten?
Dann kommen Sie. Supertina rettet alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wälder, Kieferorthopäden, Müllmänner, Stangensellerie und Staatsangelegenheiten.
Mit Superkräften wie Empathie, Höflichkeit und Allmachtsphantasien rückt sie Corona, Klima und Kojoten auf den Leib. Und um gleich auch das zu klären: Ja, auch Supertina freut sich unbändig, wenn ihre Kinder auf ihr eigenes Lego treten.